Voraussetzungen und Kriterien

Sie haben Interesse bei uns wohnen?

Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden, damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann:

  • Alter zwischen 18 und 26 Jahre
  • aktuell in der Ausbildung (berufliche oder schulische Aus- oder Weiterbildung, Studium, Praktikum, o.Ä.)
  • geplante Aufenthaltsdauer mindestens 6 Monate (in den Wohnheimen Haus 7 und Haidhausen mind. 1 Jahr) – beachten Sie bitte, dass wir für Blockschüler keine Kapazitäten haben
  • Bereitschaft sich in die Gemeinschaft des Wohnheims einzubringen und Verantwortung zu übernehmen

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, benutzen Sie zur Bewerbung unser Kontaktformular oder schicken uns eine Anfrage per Mail an info@kolpinghaus-muc.de. Gerne lassen wir Ihnen anschließend ein Anmeldeformular zukommen.

Folgende Dokumente sind für eine vollständige Bewerbung erforderlich:

  • Motivationsschreiben
  • Evtl. schulische, betriebliche, kirchliche oder verbandliche Referenzen
  • Evtl. geforderte Aufenthaltserlaubnis/Visum
  • Passbild
Senden Sie uns bitte die Unterlagen einfach per E-Mail. Bei einer postalischen Zusendung werden die Dokumente von uns nicht zurückgeschickt, in diesem Fall reichen deshalb Kopien aus.
Image

Unsere Wohnheime

Über uns

Die Katholische Zentralgesellenhaus-Stiftung blickt auf eine lange Geschichte zurück – im Jahr 2020 feierte sie ihr 165-jähriges Bestehen. Die Stiftung verwaltet unter anderem die Wohnheime München-Zentral, Haus 7 und Haidhausen mit insgesamt über 200 Zimmer und Appartements. Seit ihrer Gründung hat sie den Auftrag, günstigen Wohnraum für junge Menschen in der Ausbildung zur Verfügung zu stellen und so das gesellschaftliche Miteinander zu fördern. Das fing mit Münchner Handwerker-Gesellen an und wurde zu einem Begegnungsort für die ganze Welt.

Katholische Zentralgesellenhaus-Stiftung

Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München

+49 (0) 89 55158-114

info@kolpinghaus-muc.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.