Unser Stiftungszweck ist es, für Jugendliche und junge Menschen während ihrer beruflichen Ausbildung oder des Studiums Wohnraum zu schaffen, der ihnen ermöglicht sich auf das Lernen zu konzentrieren und gleichzeitig die Vorteile einer großen Wohngemeinschaft zu erfahren.

Für den Start in die erste Ausbildung, ein neues Semester oder in eine berufliche Weiterbildung bieten wir in München eine bezahlbare Bleibe.

Über 200 Zimmer und Appartements warten darauf bezogen zu werden. Sie sind alle möbliert, damit der Schritt in die ersten eigenen vier Wände so einfach wie möglich gelingt!

In unseren Wohnheimen leben die unterschiedlichesten Charaktere zusammen und es entsteht ein buntes Miteinander. Dabei ist ein respekt- und rücksichtsvoller Umgang untereinander wichtig. Die Gemeinschaft bildet nicht nur den perfekten Ausgleich zum Lernalltag, sondern hilft auch dabei, in München anzukommen und Freunde zu finden.
Image
Image

Direkt im Zentrum Münchens

Das Haupthaus München-Zentral liegt direkt um die Ecke vom belebten Stachus – einem beliebten Treffpunkt, vor allem im Sommer. Von hier gelangt man über Münchens bekannteste Einkaufsmeile, die Kaufingerstraße, zum berühmten Marienplatz.

Unsere Wohnheime

Über uns

Die Katholische Zentralgesellenhaus-Stiftung blickt auf eine lange Geschichte zurück – im Jahr 2020 feierte sie ihr 165-jähriges Bestehen. Die Stiftung verwaltet unter anderem die Wohnheime München-Zentral, Haus 7 und Haidhausen mit insgesamt über 200 Zimmer und Appartements. Seit ihrer Gründung hat sie den Auftrag, günstigen Wohnraum für junge Menschen in der Ausbildung zur Verfügung zu stellen und so das gesellschaftliche Miteinander zu fördern. Das fing mit Münchner Handwerker-Gesellen an und wurde zu einem Begegnungsort für die ganze Welt.

Katholische Zentralgesellenhaus-Stiftung

Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München

+49 (0) 89 55158-114

info@kolpinghaus-muc.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.